Menü Dashboard

MBS Hilfe-CenterGatewaysHandbuch | V-Serie ❭ Benutzeroberflächen


 

Allgemeine Informationen

Die Bedienoberfläche eines UGW-Gateways gliedert sich in das Hauptmenü , das Seitenmenü und den Inhaltsbereich. Im rechten Bereich des Hauptmenüs befinden sich der aktuell angemeldete Benutzer, Statusanzeigen sowie Logeinträge und Tasks.

Der Inhaltsbereich kann eine oder mehrere Kacheln enthalten. Schaltflächen innerhalb einer Kachel beziehen sich funktional auf die jeweilige Kachel, während außerhalb platzierte Schaltflächen allgemeine Funktionen bereitstellen oder den gesamten Inhaltsbereich betreffen.

Login

Der Login-Dialog der Anwendung enthält neben den standardmäßigen Eingabefeldern für Benutzername und Passwort in der oberen rechten Ecke ein Zahnrad-Symbol .

Über dieses Symbol lassen sich bereits vor der Anmeldung die Anzeigesprache der Oberfläche sowie der Darstellungsmodus (Dark oder Light Modus) anpassen. Die gewählten Einstellungen werden automatisch übernommen und bleiben auch nach dem Login erhalten.

Dashboard

Das Dashboard stellt die Startseite nach dem Login dar. Es bietet eine Übersicht der Geräte- und Systeminformationen sowie eine Auflistung der aktuell installierten Treiber und hinterlegten Lizenzen.

Über die Kacheln „Device“ und „System“ erfolgt die Navigation zur Seite System / System Information. Die Kachel „License“ führt direkt zur Seite System / Licensing, während die Kachel „Driver“ zur Seite Datapoint Configuration / All Drivers weiterleitet.

Im oberen rechten Bereich befinden sich neben der Anzeige des aktuellen Benutzers zwei weitere Funktionen: die Ansicht der laufenden und abgeschlossenen Tasks sowie die Anzeige der System Logeinträge .

Tasks

Die angezeigten Tasks sind in die Kategorien Laufend und Abgeschlossen unterteilt. Die Anzahl der aktiven Tasks wird als weiße Zahl auf rotem Hintergrund dargestellt. Im geöffneten Taskdialog zeigen laufende Tasks einen Fortschrittsbalken an. Nach Abschluss eines Tasks wird dieser automatisch in den Bereich Abgeschlossen verschoben.

System Log

Im Dialog System Log können spezifische Logeinträge über eine Suchfunktion gefiltert werden. Die Filterung beginnt automatisch mit der Eingabe eines Suchbegriffs in das Textfeld.

Rechts neben dem Suchfeld stehen drei zusätzliche Funktionen zur Verfügung:

  • Autoscroll to bottom – ermöglicht bei umfangreichen Loglisten das direkte Springen zum Ende der Liste. Neue Logeinträge werden stets am Listenende hinzugefügt.

  • Download Log – speichert das vollständige Systemlog als Textdatei.

  • Clear Log – löscht alle vorhandenen Logeinträge.

 

Quickstart
FAQ

Benutzeroberflächen